EundU-ONLINE

  • Über uns
    • Wer arbeitet im Büro
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Bauen & Sanieren
    • Wohngebäude
      • Vor-Ort Beratung
      • Thermografie/Blower Door
      • Kurzberatung
      • KfW Sanierungsbegleitung
      • KfW Neubaubegleitung
    • Nichtwohngebäude
      • Gebäudebegehungen
      • Thermografie/Blower Door
      • Gebäudeanalysen
      • KfW Sanierungsbegleitung
      • KfW Neubaubegleitung
    • Qualitätssicherung
      • Blower Door
      • Thermografie
      • KfW Sanierungsbegleitung
      • KfW Baubegleitung
      • Passivhäuser
    • Nachweise
      • Sommerlicher Wärmeschutz
      • EnEV
      • EEWärmeG
      • fp-Zertifizierung
      • Wärmebrückenberechnung
      • WUFI
      • PHPP
      • Lüftungskonzepte
      • Energieausweise
  • Gewerbe
    • Energieaudit
    • Stromanalysen
    • Klimaschutzteilkonzept
    • Geförderte Beratung
    • Mitarbeiter Motivation
  • Kommunen
    • Klimaschutzkonzepte
      • Klimaschutzteilkonzepte
      • Integrierte Klimaschutzkonzepte
      • Gewerbegebiete
      • Eigene Liegenschaften
      • eea
    • Energiesparprojekte
      • Kitas
      • Schulen
      • Verwaltungen
    • Kommunale Gebäude
      • Stromanalysen
      • Gebäudebegehungen
      • Technische Gebäudeanalysen
      • Energiecoaching
      • Energiemanagement
  • Bildung
    • Seminartermine
    • Hausmeister-Seminare
    • Gebäudeenergiegesetz
    • LehrerInnen-Seminare
    • Vorträge & weitere Seminare
    • Schulen & Kitas
    • Videos
    • Seminaranmeldung
  • Termine
  • KontaktKontakt
  • Termine
  • KontaktKontakt
Sonne
Hoersaal
Perspektive
Schalt
Puste
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Unsere Themen
  • Aktuell
  • Gebäudeenergiesetz verabschiedet
Smaller Default Larger

Gebäudeenergiesetz verabschiedet

Mitte August wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Es tritt am 1.11.2020 in Kraft. Hierzu können Sie an einem Seminar teilnehmen. Weitere Infos erhalten Sie hier.

Sie haben Cookies erlaubt. Diese Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden.

EundU-ONLINE

  • Über unsÜber uns
    • Wer arbeitet im Büro
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Bauen & SanierenBauen & Sanieren
    • Wohngebäude
      • Vor-Ort Beratung
      • Thermografie/Blower Door
      • Kurzberatung
      • KfW Sanierungsbegleitung
      • KfW Neubaubegleitung
    • Nichtwohngebäude
      • Gebäudebegehungen
      • Thermografie/Blower Door
      • Gebäudeanalysen
      • KfW Sanierungsbegleitung
      • KfW Neubaubegleitung
    • Qualitätssicherung
      • Blower Door
      • Thermografie
      • KfW Sanierungsbegleitung
      • KfW Baubegleitung
      • Passivhäuser
    • Nachweise
      • Sommerlicher Wärmeschutz
      • EnEV
      • EEWärmeG
      • fp-Zertifizierung
      • Wärmebrückenberechnung
      • WUFI
      • PHPP
      • Lüftungskonzepte
      • Energieausweise
  • GewerbeGewerbe
    • Energieaudit
    • Stromanalysen
    • Klimaschutzteilkonzept
    • Geförderte Beratung
    • Mitarbeiter Motivation
  • KommunenKommunen
    • Klimaschutzkonzepte
      • Klimaschutzteilkonzepte
      • Integrierte Klimaschutzkonzepte
      • Gewerbegebiete
      • Eigene Liegenschaften
      • eea
    • Energiesparprojekte
      • Kitas
      • Schulen
      • Verwaltungen
    • Kommunale Gebäude
      • Stromanalysen
      • Gebäudebegehungen
      • Technische Gebäudeanalysen
      • Energiecoaching
      • Energiemanagement
  • BildungBildung
    • Seminartermine
    • Hausmeister-Seminare
    • Gebäudeenergiegesetz
    • LehrerInnen-Seminare
    • Vorträge & weitere Seminare
    • Schulen & Kitas
    • Videos
    • Seminaranmeldung

Aktuelles

Gebäudeenergiesetz verabschiedet

Mitte August wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Es tritt am 1.11.2020 in Kraft. Hierzu können Sie an einem Seminar teilnehmen. Weitere Infos erhalten Sie hier.

KfW erhöht Förderung

Die KfW weitet ihre Förderung sowohl für energetische Gebäudesanierungen als auch für Neubauten (Energieffizienzhäuser) stark aus.

Energiecoaching

Machen Sie sich und Ihre Kolleg*innen fit für den energieffizienten betrieb Ihrer Gebäude. Die Lösung liegt im Energiecoaching.

  • Home
  • Login
  • Impressum